werden musikalisch wieder auferstehen mit der Swing Kabarett Revue bei der Swing Soiree im Cafe Ada
Charleston, Swing und Ragtime aus der Ära des „Jazz Age“
Ob „Ich hab´das Frl. Helen Baden seh´n“ bis zur deutschsprachigen Version von „Ice Cream“ mit dem Titel „Die Familie Gänseklein“
Mit dieser Mischung aus Kabarett der Weimarer Republik und dem Hot Jazz aus Amerika bietet die Swing Kabarett Revue ein unterhaltsames Programm im Stil der „Roaring Twenties“
Selbstverständlich dürfen auch die Lieder: „Mädel, fahr mit mir Schwebebahn“ und „ Waren Sie schon in Elberfeld“ aus den frühen 20er Jahren nicht fehlen.
Die Besetzung Swing Kabarett Revue:
Annette Konrad – Gesang
Mike Rafalczyk – Gesang, & Posaune
Mirko Kirschbaum: Trompete
Martin Langer: Bass/ Sousaphone
Uwe Rössler – Klavier
Einlaß 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Eintritt: 12/8 an allen Vorverkaufsstellen, wie www.wuppertal-live.de oder unter: 0151 52428534
Abendkasse 14/10 €
Cafe Ada. Wiesenstraße 6, 42105 Wuppertal
https://www.facebook.com/events/1793277797454936/
Sidney Ramone presents
The Stompin‘ Saturday
The wildest Rockabilly-Party in town!
Live on stage: Cat Lee King and his Cocks (GER)
Genre: Jump Blues
Labe: Rhythm Bomb Records
Starring: Cat Lee King (Vocals, Piano), Tommy J. Croole (Leadguitar), Sidney Ramone (Rhythm Guitar), Lucky Luciano (Doublebass), René Lieutenant (Drums)
Der Name dieses Rockin‘ Blues Quintetts wird so manchem Engländer einen schlüpfrigen Herrenwitz entlocken. Doch nicht nur der Name fällt auf, denn diese Band ist jung, authentisch und extrem begabt. Frontmann Cat Lee King sorgte bereits bei mehreren Formationen („Boom Boom and the Mancinis“,„Grits ‚N Gravy“, „Tilmann Schneider Swing Terzett“ und bei „Ray Collins Hot Club“) mit seiner bluesigen Reibeisenstimme und seinem flinken Pianospiel für Furore. Seit 2014 widmet er sich aber vor allem seinem Hauptprojekt „Cat Lee King and his Cocks“. Die Roots dieser Band sind vor allem schwarz. Zu den wichtigsten musikalischen Vorbildern zählen Größen wie T-Bone Walker, Wyonnie Harris, Ray Charles, Otis Spann, Muddy Waters und BB King. Coverversionen wie Don & Deweys Farmer John, Herby Joes Smokestack Lightnin’ oder Chuck Berrys Brown Eyed Handsome Man wechseln sich in Ihren Sets mit ner Menge eigener Songs ab, die durch die Reihe weg klingen, als wären sie in irgendwo zwischen Texas, Chicago und New York in den Jahren zwischen 1949 und 1960 entstanden. Anders als viele Bands in diesem Genre verzichten Cat Lee King and his Cocks aber auf Trompete, Saxophone & Co.. Stattdessen überzeugt ihr Rhythm & Blues neben dem Piano mit zwei messerscharfen Gitarren und treibenden Bass/Drum-Rhythmus. Verantwortlich dafür sind Tommy J. Croole (Leadguitar), Sidney Ramone (Rhythmguitar), Lucky Luciano (Kontrabass) und René Lieutenant (Drums). Alle fünf sind in den frühen 20ern und haben bereits einiges erreicht (u.a. beim Rhythm Riot in Camber Sands/England). Doch sie haben noch viel mehr vor: Für Sommer 2018 ist ein Album geplant und ein Auftritt beim Summer Jamboree in Senegallia/Italien sowie eine längere Frankreich-Tournee. Ansonsten spielen die fünf Bonner fast jedes Wochenende irgendwo in der Republik und gewinnen so immer neue Fans. How many Cocks does Cat Lee King have? Go on & find out yourself!
+
Record Hop all night long with DJ HOPPIN‘ HERBIE
Eintritt: 12 €
Doors: 20:30
Band: 21:30
Put your cat-clothes on – ‚cause that night we’re gonna really rock it right!
Sonntag, den 3. Juni 2018
Beginn 11.00 Uhr bis mindestens 13.00 Uhr
The Boogie Bats
Live Musikmit Oldtimer – Stammtisch
Rockabilly
Eintritt Frei
( der Hut geht rum )
Back to the 50’s!
Also Jungs, krempelt eure Jeans hoch und Mädels, zieht die Lippen nach und die Nylons an und schon kann die Party abgehen!
The Boogie Bats schlagen auf.
Sie sind ein Trio in der Besetzung Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre/Gesang.
Rockabilly und Blues mischen sich mit Instrumentals aus Boogie und Surf Music. Das Publikum wird zurück versetzt in die Mitte des letzten Jahrhunderts.
…Seit 1985 ziehen Boppin’B von Steckdose zu Steckdose und bis heute wurden seitdem weit über 5.000 Auftritte in ganz Europa gespielt.
Im Dezember 2017 erschien das inzwischen 13. Album „The Bop Won’t Stop“, gleichzeitig das zweite Live Album in der Bandgeschichte.
https://www.facebook.com/events/1841490256142573/
Victory-Swing lädt Euch auch 2018 in das wundervolle Hotel Weinstock in Linz am Rhein ein. Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir diesmal ein Jump & Jive BBQ ganz im Sinne und Stil der 40er- und 50er-Jahre feiern.
Genießt mit uns einen tollen Nachmittag mit BBQ, Modenshow, Schwarzmarkt und Oldtimern sowie einen schwungvollen und abwechslungsreichen Abend mit den WyattChristmas Five, den Sunset Boppers und Tanzmusik vom Plattenteller von DJ Bowl-O-Rama.
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.gi-jive.com/
13. Open Air Swing Festival in der Zachersmühle Adelberg
„Landy Hop“ ist das Synonym für Lindy Hop Tanzen auf dem Land
Die Zachersmühle ist ein Ort, wo Natur und Kultur zusammentreffen und vor allem auch Kinder und Familien immer willkommen sind. Eine open air Tanzfläche, der Spielplatz daneben, Esel, die grasen, auf der anderen Seite der Bach. Um das Natur Pur-Gefühl nicht nur beim Tanzen zu erleben, können Eltern mit ihren Kindern und wer gerade keinen Workshop hat, sich bei der Wildkräuterwanderung vergnügen. Auch wird es die Gelegenheit zum gemeinsamen Essen geben. Die Uhrzeiten sind dementsprechend familienfreundlich gehalten. Beim Spielplatz wird ein Tipi aufgestellt sein, wo sich auch bei ungemütlicherem Wetter (was es nicht geben wird) die Kinder aufhalten können. Das Naturerleben wird komplett, wenn man sich auch für eine Zeltübernachtung auf der nahegelegenen Wiese entschließt. An solch einem schönen Ort, lässt es sich ein ganzes Wochenende entspannt aushalten. Die Zachersmühle bietet die hintere Wiese kostenlos zum Zelten an, an dessen Waldrand sich sogar eine kalte Freiluftdusche befindet.
Welcome kids! Welcome families!
Anmeldung ab 29.4. um 20.00h
weitere Infos http://www.swingkultur.de/
https://www.facebook.com/events/2075920712623047/
https://www.facebook.com/events/165002390969508/